Futuremakers Frauen-Training Erfolgsgeschichte

Katharina Löbl

Ankaro Events & Concepts

Katharina Löbl ist 35 Jahre alt und lebt in Frankfurt am Main, wo sie gerne Salsa tanzt oder Yoga praktiziert. Für Katharina ist ein bewusstes und nachhaltiges Leben wichtig und das ist etwas, das sie nicht nur in ihrem privaten Leben sondern auch in ihrer Selbstständigkeit umsetzt.

Eine Unterhaltung über nachhaltige und inklusive Unternehmenskonzepte, die Ausrichtung nach Werten und die Zuversicht, auch in schwierigen Zeiten erfolgreich weiterzumachen.

“Mir ist eigentlich schon seit meinem Abitur im Jahr 2007 klar, dass ich mich selbstständig machen möchte, aber ich hatte gerade am Anfang einen sehr hohen Perfektionsdruck an mich selbst. Stattdessen entschied ich mich zunächst dazu, verschiedene Erfahrungen zu sammeln und absolvierte Ausbildungen, um mich weiterzubilden und umzuschauen.”

Im Jahr 2017 wagt sie dann nach erfolgreichem Studienabschluss den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete Ankaro Events & Concepts, eine Eventagentur mit sozialpädagogischem Schwerpunkt für Kinder, familienfreundliche Unternehmen und soziale Einrichtungen. Katharina organisiert und plant Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche und entwickelt nachhaltige und entwicklungsfördernde Konzepte. Inklusion und Nachhaltigkeit sind hierbei zwei zentrale Säulen ihres Konzepts, da Katharina ein Angebot und Betreuung für alle Kinder, jenseits ihrer kognitiven und motorischen Fähigkeiten zusammenstellt und bei der Auswahl der genutzen Materialien besonders auf Nachhaltigkeit achtet. Das Ziel von Ankaro Events & Concepts ist es, unvergessliche Momente für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die ihre Entwicklung fördern und sie in ihren Prozessen unterstützen.

Eine der größten Herausforderungen zu Beginn ihrer Selbständigkeit war es, das Angebot sowie die Zielgruppe zu schärfen. Katharina erinnert sich:

„Ich wollte es allen Recht machen und habe erstmal jeden Auftrag angenommen, da ich mich zu 100% auf mein Business konzentriert habe. Das musste irgendwie laufen und ich hatte dann natürlich auch Kunden, die gar nicht zu mir gepasst haben. Ich habe zwar Umsatz gemacht, aber war nicht glücklich oder erfüllt. Ich dachte mir ab einem Zeitpunkt dann einfach nur noch: Dafür habe ich mich nicht selbstständig gemacht.”

Katharina begann, sich Zeit dafür zu nehmen, herauszuarbeiten, was sie eigentlich anbieten möchte und vor allem wen sie durch ihre Arbeit als Kund:in erreichen möchte. Sie hat sich auf ihre Werte besinnt und damit begonnen, die Konzepte durchzuführen, die ihr Herz höher schlagen lassen, auch wenn das bedeutete, einige Aufträge abzulehnen, die einfach nicht zu ihr und ihrer Unternehmensausrichtung passten.

Der Erfolg gibt ihr Recht: Seit letztem Jahr hat Ankaro Events & Concepts seine Dienstleistungen über die Veranstaltungsplanung und -management hinaus erweitert und bietet jetzt auch die Vermietung von kleinen Tipis durch Leinwandvilla an, einen ergänzenden Service, der zusammen mit dem Ankaro-Programm gebucht oder unabhängig für Übernachtungspartys und Kinderbereiche gebucht werden kann. Seit September 2022 plant Katharina zudem, selbstständig als Business Coach für Sozialunternehmer:innen tätig zu werden. Im Jahr 2022 wurde sie außerdem mit dem Wedding Award Germany im Bereich Kinderanimation 2022 sowie dem Futuremakers Award 2022 in der Kategorie “Business Progress” ausgezeichnet.

Katharina ist immer auf der Suche nach Weiterentwicklung, auf persönlicher wie auch auf unternehmerischer Ebene, lernt gerne neue Menschen und Konzepte kennen und versucht, ihr Portfolio ständig anzupassen und zu erweitern. Das war einer der Gründe, der sie zum Futuremakers Female Training geleitet hat.

„Ich habe viel gelernt und bin dankbar für die Möglichkeit, mich mit anderen Frauen austauschen zu können. Es war großartig zu sehen, dass wir alle unsere individuellen Stärken haben und voneinander lernen können.“

,sagt sie, wenn sie das 20-wöchige Programm Revue passieren lässt.

Katharinas Reise als Unternehmerin ist stetig und erfolgreich, aber auch sie weiß, was es bedeutet, in der Sebstständigkeit durch schwierige Zeiten zu navigieren:

“Die Corona Pandemie hat auch mich vor große Herausforderungen gestellt, da plötzlich alle Aufträge weggefallen sind. Am schlimmsten empfand ich sogar nicht einmal den finanziellen Verlust, sondern den emotionale Umgang damit, das alles ins Leere lief und kein Ende in Sicht war. Eine weitere sehr große Herausforderung war dann mein 3-facher Bandscheibenvorfall im Jahr 2021, weswegen ich über 6 Monate komplett ausfiel.”

Katharina erfuhr in diesen schwierigen Phasen viel Unterstützung durch ihre Familie, ihre freien Mitarbeiter:innen und Kooperationspartner:innen und konnte somit ihr Unternehmen auch durch diese schwierigen Zeiten lenken.

Abschließend hat Katharina noch folgende Tipps für andere junge Unternehmerinnen:

„Traut euch, eure Ideen umzusetzen und zu verfolgen. Jede Erfahrung, jede Begegnung, jedes Scheitern ist ein wichtiger Teil des Weges. Seid offen für Veränderungen und vor allem: Glaubt an euch selbst!“

 Mehr Infos zu Katharina Löbl und ihrer Arbeit findet ihr hier

https://www.ankaro-events.de/

https://www.leinwandvilla.de/

https://www.business-koaching.de/

Futuremakers Frauen-Training

Unser Trainingsprogramm speziell für Frauen. Jetzt bewerben für die 5. Staffel mit start am 20. März 2023.

Bewirb dich hier
kostenfrei!

Erfolgsgeschichten aus dem Futuremakers Frauen-Training

Gründungsgeschichten die inspirieren. Unsere Futuremakers im Interview.

Katrin Wittmann
MindfulBrideClub

„Gerade die Idee von Frauennetzwerken finde ich sehr spannend. Ich bin begeistert zu sehen, was alles möglich ist, wenn Frauen zusammenarbeiten und zusammenhalten, wenn wir kooperieren anstatt gegeneinander zu arbeiten. Gemeinsam können wir Frauen so viel mehr erreichen als allein.

Luise Wüstling
Luise Wüstling

“Es ist toll, hier auf so viele offene und hilfsbereite Menschen zu stoßen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Generell mache ich gerade die Erfahrung, dass die Bereitschaft, Hinweise und Tipps weiterzugeben sehr groß ist – das ist schön!”

Hannah Schürr
Veerle

“Das Futuremakers Frauentraining war eine riesige Bereicherung für mich, gerade durch den Austausch und die Gemeinschaft mit anderen Frauen. Ich habe so viel Support und eine unglaublich tolle Energie empfunden, die mich sehr motiviert hat."

Isabelle Haag
Lore & Belle

"Zu Beginn fühlte sich die Idee noch nicht ganz rund an, ich wollte nicht einfach nur Kinderkleidung nähen, sondern Kinder bestärken und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen. Mir selbst hatten Vorbilder gefehlt und ich habe mir deshalb lange meinen Traumjob nicht zugetraut."

Shadee Geerts
Joyce Moments

“Female Empowerment bedeutet für mich, deinen eigenen Weg selbstbewusst zu gehen und die einzigartigen Fähigkeiten von Frauen zur Geltung zu bringen. Für mich geht es besonders darum, weibliche Selbstbestimmung zu fördern und das volle Potenzial auszuschöpfen."

Lucia Lindner
Lucia Lindner

“Am Futuremakers Frauentraining schätzte ich besonders die Connections und Mastermind-Gruppen, in denen ich mich sehr weiterentwickeln konnte und viel von den anderen Teilnehmerinnen lernen dufte. Die fachlichen Inhalte, insbesondere zu den Themen Künstliche Intelligenz & Social Media und Finanzen, waren sehr hilfreich."

Das bieten wir Dir

Digitale Workshops

6 digitale Workshops rund um die Themen Selbstständigkeit, (Persönlichkeits-) Entwicklung und Krisenadaption.

Vorträge & Impulse

Inspirierende Vortragsreihen und wertvolle Impulse, die neue Blickpunkte für die eigene Businessentwicklung geben.

Open Coaching

Gemeinsames Lernen in Gruppencoachings, die das Teilen von Herausforderungen und Erfahrungen ermöglichen.

Mentoring

Individuelle Unterstützung und Begleitung durch einen Fach-Mentor:in möglich.

Mastermind Gruppe

Intensiver Austausch mit anderen Teilnehmerinnen, um das persönliche Wachstum und die eigene Inspiration zu fördern.

Jetzt hier anmelden.