Futuremakers Frauen-Training Erfolgsgeschichte
Lina Leppke
Lina Leppke denkt, lebt und coacht eine neue Arbeitswelt, in der Spielen der Schlüssel zum Erfolg ist
Ein Gespräch über die Wichtigkeit, seinen Leidenschaften neugierig nachzugehen, sich niemals das Spielen abzugewöhnen und sich immer über die Kraft von weiblichen Netzwerken bewusst zu sein.
Lina Leppke ist ein sehr lebensfroher Mensch, der stets eine unwiderstehliche Sehnsucht nach dem Meer verspürt hat. Viele Jahre hat sie in Frankfurt/Main gelebt, einer Stadt, die einem verwehrt, unmittelbar auf den Ozean zu blicken. Dennoch fand Lina über viele Jahre hinweg Erfüllung, indem sie ihre Leidenschaft in ihrer Freizeit und während ihren Urlaubstagen auslebte. Obwohl sie einen gut bezahlten und sicheren Job in einem angesehenen Unternehmen hatte, konnte er sie nicht vollends erfüllen. Die Arbeit war in Ordnung, doch ihr Herz schlug für etwas Anderes.
Lina fühlte sich meist erst dann richtig in ihrer Kraft, wenn sie nach der Arbeit und im Urlaub die Welt erkundete, sich auf Reisen begab und ihre ganz große Leidenschaft auslebte: das Wellenreiten.
„In den Welle fühle ich mich eins mit der Natur und dem endlosen Rauschen des Meeres. Es war am Anfang ein bisschen, als würde ich dort meine wahre Bestimmung finden. Surfen wurde zu einer meiner wichtisgten Quelle der Inspiration auf dem Weg zu mir selbst, und in die Selbständigkeit.“
Als dann die Corona Pandemie ausbrach, änderte sich auch einiges an ihrer Arbeitssituation und Lina entschied sich, die Krise auch als Chance für sich selbst zu sehen. Sie verließ ihr Angestellten Verhältnis und beschloss, ihren eigenen Job zu kreieren, der zu ihr selbst und ihrer aktuellen Lebenssituation passte. So wagte Lina schließlich den mutigen Schritt, ihr Leben zu verändern und in die Selbstständigkeit aufzubrechen.
“Zum einen entschied ich mich, der Faszination des Meeres zu folgen und ich ließ mich an einem idyllischen Fischerort auf Furteventura nieder. Dort fand ich neben einem ideallen Surfspot auch eine neue berufliche Perspektive als New Work und Life Coach, die meine Leidenschaft für das Meer mit meiner Arbeit zusammenbringt.“
Die Vision ihres Coachingunternehmens Work Less Play More ist es, gemeinsam mit ihren Kund:innen eine neue Arbeitswelt zu erschaffen, die sich erfüllend, gesund und sinnvoll anfühlt. Lina bietet hierbei Coachings und Workshops für Privatpersonen und Organisationen an.
“Demnächst werde ich außerdem Coaching Retreats für Privatpersonen und Teams anbieten, die sich um persönliche Weiterentwicklung drehen und dabei Surfen als eine ganz wichtige Komponente erfassen. Durch das Surfen können wir so viel über uns selbst lernen. Ich möchte den Menschen damit einen Raum geben, sich gemeinsam über den Sport weiterzuentwickeln, um gestärkt und mit neuen Impulsen in den Alltag zurückzukehren.”
Die Kombination zwischen Work und Play sind in allen ihrer Coachingaspekten ganz zentrale Punkte. In vielen ihrer Workshops verbindet sie systemisches Coaching mit der Lego® Serious Play® Methode, um durch spielerisches und kreatives Arbeiten neue Perspektiven zu eröffnen, innovative Lösungen zu generieren und Ziele greifbar zu machen. Linas Intention ist es, mehr Spiel aber auch Leichtigkeit in das (Arbeits-)Leben ihrer Kund:innen zu bringen.
Auch wenn Lina viel Freude in ihrer neugeschaffenen Arbeits- & Lebenswelt erlebt, so stellt diese sie auch vor einigen Herausforderungen:
“Eine meiner größten Herausforderungen war am Anfang tatsächlich das Netzwerken. In meinem Umfeld gab es niemanden, der selbstständig ist, darum habe mich sehr nach Austausch mit Gleichgesinnten gesehnt. Durch das online Programm des Futuremakers Female Trainings hatte ich dann aber auf einmal den Zugang zu vielen wunderbaren Unternehmerinnen aus ganz Deutschland, und habe viel Input, Motivation und Kontakte durch dieses Training erfahren – und das alles ganz ortsunabhängig.”
Zum Schluss haben wir uns noch mit Lina über ihre Definition von Female Empowerment unterhalten und eine wunderschöne Perspektive erhalten, die zum Nachdenken anregt und neue Blickpunkte eröffnet.
„Wir sollten den Fokus gar nicht so stark darauf legen, Frauen bestärken zu müssen. Wir sind schon unglaublich stark und leisten so viel. Es geht doch eigentlich mehr darum, Strukturen so zu verändern, dass Frauen die gleichen Möglichkeiten haben wie Männer und auf ihre Bedürfnisse spezieller eingegangen wird.”
Mehr Infos zu Lina Leppke und ihrer Arbeit findet ihr hier
Webseite: https://worklessplaymore.de/
Instagram: https://www.instagram.com/_work_less_play_more_/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/linaleppke/
Erfolgsgeschichten aus dem Futuremakers Frauen-Training
Gründungsgeschichten die inspirieren. Unsere Futuremakers im Interview.
Katrin Wittmann
MindfulBrideClub
„Gerade die Idee von Frauennetzwerken finde ich sehr spannend. Ich bin begeistert zu sehen, was alles möglich ist, wenn Frauen zusammenarbeiten und zusammenhalten, wenn wir kooperieren anstatt gegeneinander zu arbeiten. Gemeinsam können wir Frauen so viel mehr erreichen als allein.
Luise Wüstling
Luise Wüstling
“Es ist toll, hier auf so viele offene und hilfsbereite Menschen zu stoßen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Generell mache ich gerade die Erfahrung, dass die Bereitschaft, Hinweise und Tipps weiterzugeben sehr groß ist – das ist schön!”
Hannah Schürr
Veerle
“Das Futuremakers Frauentraining war eine riesige Bereicherung für mich, gerade durch den Austausch und die Gemeinschaft mit anderen Frauen. Ich habe so viel Support und eine unglaublich tolle Energie empfunden, die mich sehr motiviert hat."
Isabelle Haag
Lore & Belle
"Zu Beginn fühlte sich die Idee noch nicht ganz rund an, ich wollte nicht einfach nur Kinderkleidung nähen, sondern Kinder bestärken und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen. Mir selbst hatten Vorbilder gefehlt und ich habe mir deshalb lange meinen Traumjob nicht zugetraut."
Shadee Geerts
Joyce Moments
“Female Empowerment bedeutet für mich, deinen eigenen Weg selbstbewusst zu gehen und die einzigartigen Fähigkeiten von Frauen zur Geltung zu bringen. Für mich geht es besonders darum, weibliche Selbstbestimmung zu fördern und das volle Potenzial auszuschöpfen."
Lucia Lindner
Lucia Lindner
“Am Futuremakers Frauentraining schätzte ich besonders die Connections und Mastermind-Gruppen, in denen ich mich sehr weiterentwickeln konnte und viel von den anderen Teilnehmerinnen lernen dufte. Die fachlichen Inhalte, insbesondere zu den Themen Künstliche Intelligenz & Social Media und Finanzen, waren sehr hilfreich."
Das bieten wir Dir
Digitale Workshops
6 digitale Workshops rund um die Themen Selbstständigkeit, (Persönlichkeits-) Entwicklung und Krisenadaption.
Vorträge & Impulse
Inspirierende Vortragsreihen und wertvolle Impulse, die neue Blickpunkte für die eigene Businessentwicklung geben.
Open Coaching
Gemeinsames Lernen in Gruppencoachings, die das Teilen von Herausforderungen und Erfahrungen ermöglichen.
Mentoring
Individuelle Unterstützung und Begleitung durch einen Fach-Mentor:in möglich.
Mastermind Gruppe
Intensiver Austausch mit anderen Teilnehmerinnen, um das persönliche Wachstum und die eigene Inspiration zu fördern.
Jetzt hier anmelden.