Futuremakers Frauen-Training Erfolgsgeschichte

Vivien Strätker
Vivien Strätker hilft Unternehmerinnen dabei, ein einzigartiges Branding zu erhalten.
Ein Gespräch über die Wichtigkeit von Selbstreflektion, gutem Zuhören und einem Unternehmensdesign, das die eigene Handschrift trägt.
Vivien Strätker wird von ihrer Familie und Freunden oft als kreativer und emphatischer Mensch beschrieben. Zwei Attribute, die sich wie ein roter Faden durch ihr Leben ziehen und privat wie auch in ihrer Selbstständigkeit einen großen Stellenwert einnehmen.
Vivien lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Oldenburg, einer Stadt im Norden, in der man gerne Fahrrad fährt und sich mit „Moin“ begrüßt. Wenn sie nicht gerade mit ihrer Tochter auf dem Spielplatz zu finden ist, sich mit der Familie trifft oder mit ihrem Mann den Abend zu einem Glas Wein genießt, dann konzentriert sie sich auf ihre Selbstständigkeit.
„Die richtige Balance zu finden ist dabei sehr wichtig für mich. Ich liebe meine Familie und meine Selbstständigkeit, versuche mir aber auch kleine Ruheoasen einzubauen. Ganz bewusst Auszeiten nehmen, für einen Ausgleich zu Familie und Selbstständigkeit.“
Vertrauensvolle Beziehungen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil in ihrem persönlichen Umfeld, sondern auch eine Wertigkeit, die sie mit ihren Kund*innen anstrebt – und einer der Gründe, warum sie sich in 2018 dazu entschied, ihr eigenes Unternehmen Designaspekt zu starten.
„Ich habe mich direkt nach meinem Studium als Branddesigner selbstständig gemacht und den Fokus auf Branding und Webseite für selbstständige Frauen gelegt. Mir war es dabei von Anfang an wichtig, meine Kundin richtig kennenzulernen, um ihr ein Branding und Design anzubieten, das sie und ihr Business richtig widerspiegelt.“

Vivien nimmt sich viel Zeit und Tiefgang, um ihre Kundinnen richtig kennenzulernen und zu verstehen, was sie antreibt und anstreben. Aus all diesen Informationen entwickelt sie dann mit viel Kreativität ein finales Design, das all das beinhaltet. Hierbei ist Vivien auch ein klarer und einfacher Prozess wichtig, der die Kundinnen nicht mit zu vielen Vorschlägen überfordert, sondern während des gesamten Prozess gut führt und zuhört.
„Da ich selbständige Mutter kann ich mich mit den meisten meiner Kundinnen einfach so gut identifizieren und schnell in sie hineinzuversetzen. Durch meinen Prozess habe ich ein sehr gutes Gespür für ihre Wünsche und Vorstellungen. Die Arbeit macht mir unendlich viel Spaß. Jede Unternehmerin ist individuell und verdient ein einzigartiges Design.“
Die bisher herausforderndste Phase in ihrer Selbstständigkeit war die Zeit, als ihre Tochter zur Welt kam und sie versuchte, alle Bälle gleichzeitig oben zu halten. Vivien merkte irgendwann, dass ihre Kräfte nicht für alles auf einmal ausreichten und sie beschloss, sich ein Jahr Auszeit zu nehmen, um sich ganz auf ihre Rolle als Mutter zu konzentrieren. Als sie dann nach einem Jahr zurück in die Selbstständigkeit trat, war das ein bisschen so, wie nochmal bei 0 anzufangen.

„Wenn Du ein Jahr lang nicht an deinem Business gearbeitet hast, dann musst du in vielen Dingen nochmal ganz von vorne anfangen. Das war eine sehr schwierige Zeit für mich, in der ich mich selbst und mein Business viel reflexionieren musste. Möchte ich das wirklich? Was sind die Alternativen? – und natürlich sind ganz viele verschiedene Meinungen und Ratschläge von außen auf mich eingeprasselt. Da war es schon nicht immer leicht, bei mir selbst zu bleiben.“
Sie beschloss, sich wieder zurück in ihr Business zurück zu arbeiten und lernte auch, aus dieser schwierigen Phase viele Dinge für sich selbst mitzunehmen. Heute versucht sie, sich selbst nicht immer allzu ernst zu nehmen und sich mehr von gesellschaftlichen Druck und den Meinungen anderer zu lösen. Sie hat auch gelernt, Prioritäten zu setzten und konzentriert und effizient an Aufgaben zu arbeiten. Ihren eigenen Rhythmus zu finden und Entscheidungen zu treffen, die ihr guttun und nicht unbedingt den Vorstellungen anderer entsprechen.
„Das Futuremakers Frauenprogramm hat mir hierbei sehr geholfen. Der Austausch mit anderen Frauen und Mütter, die in genau der gleichen oder ähnlichen Lage sind, tut unheimlich gut. Man fühlt sich aufgehoben und verstanden und hat viel Raum zum gemeinsamen wachsen.“
Sie hat sich im Programm sehr verstanden gefühlt und es außerdem sehr wertstiftend empfunden, dass alle Trainerinnen selbst Soloselbständig sind, in einem ähnlichen Alter stecken und genau die gleichen Sorgen, Wünsche und Motivationen teilen, wie die Teilnehmerinnen.
Abschließend haben wir Vivien noch gefragt, was sie anderen Unternehmerinnen mit auf den Weg geben möchte:
„Dein Branding ist dein Spiegelbild und oft der erste Kontakt, den Du mit neuen Kund*innen hast. Nehme Dir die Zeit, Dir dein ganz individuelles Design zu holen, in dem Du nicht nur dein Business, sondern auch Dich selbst wiederfindest. Das ist für mich ein entscheidender Erfolgsfaktor, der die Menschen zu Dir bringt, mit denen Du arbeiten möchtest.“
Futuremakers Frauen-Training
Unser Trainingsprogramm speziell für Frauen. Jetzt bewerben für die 5. Staffel mit start am 20. März 2023.

Bewirb dich hier
kostenfrei!
Futuremakers Frauen-Training
Unser Trainingsprogramm speziell für Frauen. Jetzt bewerben für die 5. Staffel mit Start am 20. März 2023!


Bewirb dich hier kostenfrei!
Erfolgsgeschichten aus dem Futuremakers Frauen-Training
Gründungsgeschichten die inspirieren. Unsere Futuremakers im Interview.

Vivien Strätker
Designaspekt
„Das Futuremakers Frauenprogramm hat mir hierbei sehr geholfen. Der Austausch mit anderen Frauen und Mütter, die in genau der gleichen oder ähnlichen Lage sind, tut unheimlich gut. Man fühlt sich aufgehoben und verstanden und hat viel Raum zum gemeinsamen wachsen.“

Nina Bigalke
Lernpfadefinder
„Durch das Futuremakers Female Training habe ich gemerkt, dass ich nicht die einzige bin, die sich manchmal unsicher ist oder die Herausforderungen hat. Ich habe gemerkt, dass die anderen oft ähnliche Probleme hatten. Man fühlt sich plötzlich verstanden und aufgehoben.“

Katharina Löbl
Ankaro Events & Concepts
"Ich habe viel gelernt und bin dankbar für die Möglichkeit, mich mit anderen Frauen austauschen zu können. Es war großartig zu sehen, dass wir alle unsere individuellen Stärken haben und voneinander lernen können."

Anne Meinhardt
Marketing für junge Unternehmen
"Besonders der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen tut sehr gut, man unterstützt sich gegenseitig und nimmt viele Dinge für das eigene Unternehmen mit."

Vivien LaFleur
Xia Pleasure Objects
„Vernetzt euch! Sucht euch eure Community und traut euch, nach Unterstützung zu fragen. Gebt nicht auf, in jeder schweren Zeit kann auch immer eine Chance liegen.“

Vivien Zuta
Vivien Zuta Voice Consultant
„Für mich war es zu Beginn meiner Selbstständigkeit Mitte zwanzig sehr schwer, einen Preis für meine Arbeit festzulegen. Wenn mir jemand gesagt hat: Das ist aber teuer, dann hat mich das immer verunsichert."
Das bieten wir Dir

Digitale Workshops
6 digitale Workshops rund um die Themen Selbstständigkeit, (Persönlichkeits-) Entwicklung und Krisenadaption.

Vorträge & Impulse
Inspirierende Vortragsreihen und wertvolle Impulse, die neue Blickpunkte für die eigene Businessentwicklung geben.

Open Coaching
Gemeinsames Lernen in Gruppencoachings, die das Teilen von Herausforderungen und Erfahrungen ermöglichen.

Mentoring
Individuelle Unterstützung und Begleitung durch einen Fach-Mentor:in möglich.

Mastermind Gruppe
Intensiver Austausch mit anderen Teilnehmerinnen, um das persönliche Wachstum und die eigene Inspiration zu fördern.
Jetzt hier anmelden.